Herzlich willkommen

Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu können.

Die Aufgabe der Innung ist es, die Mitgliedsbetriebe gegenüber Kommunen, Behörden, Herstellern, Lieferanten und Organisationen zu vertreten.

Die Innungsgeschäftsstelle ist der Kreishandwerkerschaft Freiburg angeschlossen

Rieselfeldallee 50, 79111 Freiburg 
Tel.: 0761/7909210
Fax: 0761/79092123
Email: info@remove-this.shk-freiburg.de

Geschäftszeiten:

Montag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
13:30 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag - Freitag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Als Innungsmitglied können Sie von allen Angeboten der Kreishandwerkerschaft profitieren.  Informieren Sie sich hier gerne genauer über die vielfältigen Angebote


 

Aktuelles aus Ihrer SHK-Innung


Frühjahres-Freisprechungsfeier 2024
Am 16. Mai 2024 fand im Bürgerhaus Müllheim wieder unsere Frühjahres-Freisprechungsfeier statt. Wir gratulieren allen Gesellinnen und Gesellen, die Ihren Gesellenbrief erhalten haben und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Es wurden fast 50 Anlagenmechaniker aus unserem Innungsbezitk in den Gesellenstand berufen.

Hier können Sie die Bilder herunterladen:

Dropbox


Bericht - Digitalisierungswerkstatt
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat die Kreishandwerkerschaft Freiburg im Juni 2021 eine Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Der Einsatz von Virtual Reality im Planungs- bzw. Kundenberatungsprozess“ gestartet. Mit diesen Werkstätten wurden kleine und mittlere Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Ausarbeitung und Umsetzung einer konkreten Digitalisierungsstrategie für die Implementierung digitaler Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle unterstützt. Das Projekt wurde am 31.12.2021 erfolgreich beendet. Hier können Sie den Bericht herunterladen: Bericht_Digitalisierungswerkstatt-2021

 

Das neue SHK-Wartungsportal - In 3 Schritten zu Kundenanfragen
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima und seine 17 Landesverbände bieten ab sofort den angeschlossenen Innungsbetrieben ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen. Unser SHK-Wartungsportal ist unabhängig und herstellerneutral. Die registrierten Betriebe erhalten qualifizierte Kundenanfragen auf direktem und digitalem Weg per Email.
Die Teilnahme ist kostenlos! Registrieren Sie sich jetzt! Nutzen Sie dazu Ihre SHK Zugangsdaten: https://shk-wartungsportal.de/


 

Aktuelles

    16,7 Milliarden Euro stellt der Bund dieses Jahr bereit, um Gebäude energetisch zu sanieren. Denn Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, also in 20 Jahren. Obwohl man enorme Zuschüsse bekommen kann, wenn man jetzt seine alte Heizung gegen eine klimafreundliche…

    Weiterlesen

    Im Vorfeld der Kommunalwahl in Baden-Württemberg am 9. Juni hat Handwerk BW einen Katalog mit 15 Forderungen herausgegeben, die das Handwerk in den Städten und Gemeinden des Landes stärken sollen. Diese reichen von Handwerker-Parkausweisen über eine Modernisierung der Schulen bis…

    Weiterlesen

    Private Unternehmen sind wichtige Akteure für das Gelingen der Energiewende. Rund 42 Prozent des deutschen Energieverbrauchts entfallen auf Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Im Vorfeld des bundesweiten Tags der Erneuerbaren Energien am 27. April hat KfW Research…

    Weiterlesen

    Für eine nachhaltige Gebäudewirtschaft nimmt der Lebensraum Bad eine Schlüsselstellung ein. Die deutsche Sanitärwirtschaft setzt seit Jahren Standards im Bereich Produktentwicklung, Produktion und Logistik und übernimmt in Sachen Nachhaltigkeit eine weltweite Vorreiterrolle. Das…

    Weiterlesen